Projekte - Erasmus +

FidZ - Fit in die Zukunft, so lautet der Projekttitel der erstmaligen Bewerbung der Mittelschule Buchloe am Weiterbildungsprogramm Erasmus + / Leitaktion 1. Die Bewerbung wurde positiv beschieden (80 von 100 Punkten), so dass neun Mitarbeiter der Mittelschule Buchloe zwischen Oktober 2019 und August 2021 an internationalen Weiterbildungen im Rahmen des Erasmus + - Projekts der Europäischen Union teilnehmen werden.
Die Schwerpunkte der Weiterbildungen müssen in der Bereichen
- Heterogenität der Schülerschaft,
- Digitalisierung und
- Lehrergesundheit liegen.
- Zur Auswahl von Weiterbildungskursen für Lehrkräfte kann das SchoolEducationGateway verwendet werden: https://www.schooleducationgateway.eu/de/pub/teacher_academy/catalogue.cfm
- Sechs Mitarbeiter können Weiterbildungen in Ländern der Entfernungskategorie 2 bzw. der Ländergruppe 1 und drei Kollegen der Entfernungskategorie 3 bzw. Ländergruppe 2 besuchen.
- Um die Entfernungen zu den Kursorten zu bestimmen, ist der Entfernungsmesser der Europäischen Union zu verwenden: https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/resources/distance-calculator_de
Projektfortschritt
Nach der ersten Weiterbildung eines Kollegen (Anfang März 2020) in Graz (Thema Soziales Lernen / Heterogenität) sind alle weiteren Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt.
Projektdarstellung auf der Website der Europäische Kommission / Erasmus+.
Bitte den Link in die Statuszeile des Browsers kopieren:
https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/projects/eplus-project-details/#project/2019-1-DE03-KA101-058888