Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Buchloe durften eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Ehrenurkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an den Bundesjugendspielen 2025.
In der Aula der Schule wurden die Urkunden an die sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer überreicht. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler stolz auf ihre Leistungen im Wettkampf zurückblicken, sei es beim Laufen, Springen oder Werfen.
Die Veranstaltung wurde von der Schulleitung genutzt, um die Bedeutung von Fairness, Teamgeist und Durchhaltevermögen zu betonen – Werte, die bei den Bundesjugendspielen im Mittelpunkt stehen. Die Ehrenurkunden sind eine schöne Anerkennung für den Einsatz und die sportlichen Erfolge der Schülerinnen und Schüler.
Es war ein stolzer Moment für alle Beteiligten, die ihre Anstrengungen feiern konnten. Die Ehrung der Besten zeigte einmal mehr, wie wichtig sportliche Aktivitäten für die Entwicklung junger Menschen sind und wie viel Freude gemeinsamer Wettkampf bereiten kann.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns auf weitere sportliche Highlights an unserer Schule!
Die Mittelschule Buchloe freut sich, berichten zu können, dass sie auch im Jahr 2025 wieder aktiv am Stadtradeln teilgenommen hat. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler zeigt, wie viel Spaß und Motivation das Radfahren für den Umweltschutz und die Gemeinschaft bringen kann.
Besonders hervorzuheben ist die Klasse 5a, die mit beeindruckenden über 1600 gefahrenen Kilometern den begehrten Wanderpokal gewonnen hat. Als Belohnung gab es nicht nur den Pokal, sondern auch einen Eisgutschein – perfekt, um den Erfolg gemeinsam zu feiern!
Auch die Klasse 9Mb hat sich großartig geschlagen und mit über 1200 Kilometern den zweiten Platz belegt. Die Klasse 7m erreichte mit über 1000 Kilometern den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Das Stadtradeln 2025 war wieder ein tolles Beispiel für Gemeinschaft, Umweltschutz und Spaß am Radfahren. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Die Upcycling-AG unserer Mittelschule veranstaltete am 27.06.2025 im Rahmen der Buchloer "Langen Sommernacht" eine Modenschau, die vom Publikum mit viel Beifall bedacht wurde.
Vor kurzem kamen Spieler des ESV Buchloe zu einem Überraschungsbesuch in die Buchloer Schulen, um Freikarten für das Eishockeyderby gegen Landsberg an interessierte Schüler zu verteilen. Die Resonanz auf diese tolle Spontanaktion war - wie hier an der Mittelschule groß, zahlreiche Schüler nahmen das Angebot in Anspruch.
Graffitikunst gilt als Ausdrucksform der Jugendkultur und ist heute auch noch sehr beliebt. In diesem Sinne konnten die Kinder der Klasse 8a, gemeinsam mit dem renommierten Künstler „Loomit“, ihre Ideen und Zeichnungen als Graffitibild an den Wänden der Pausenhofgarage verwirklichen.
Beim LEW-Nachhaltigkeitswettbewerb "Zukunftsheld:innen - Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Zeigt uns wie!" hat es unsere Upcycling-AG bis zur Auswahl im Online-Voting geschafft! Das ist eine großartige Leistung. Sie können über den Link am Voting teilnehmen und sich genauer über die Arbeit der AG informieren. Jeder kann eine Stimme abgeben, jede Stimme zählt. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler, die unter Leitung von Frau Berkau an der AG teilnehmen.
Ein Herzensprojekt der Schülermitverwaltung konnte dank positiver Rückmeldung der Lehrerschaft, hoher Nachfrage seitens der Schülerinnen und finanzieller Unterstützung durch den Förderverein, verwirklicht werden.
Ein entsprechender Hygieneautomat wurde kürzlich installiert und ermöglicht allen Schülerinnen, die kostenlose Entnahme von Hygieneartikeln wie Tampons oder Damenbinden. Dadurch wird nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen gefördert, sondern auch das Bewusstsein für Menstruationshygiene und -gesundheit gestärkt.
Die Podcast-AG hat in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die gesamte Schulgemeinschaft vorbereitet:
Den "Pinguin Plappercast - Adventskalender"!
Unsere SMV hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Du hast von der Schule einen Zugang zu unserem IServ erhalten?
Hier geht's zur Anmeldung:
www.ms-buchloe.de